Unter den extremen Bedingungen von Tiefseeoperationen stehen die Stromversorgungssysteme von nuklearen U-Booten mit erheblichen Herausforderungen: Hochleistungslasten, begrenzter Wärmeableitungsraum, extreme Temperatur- und Druckbedingungen und eine strenge Anforderung für die absolute Zuverlässigkeit. Als High-Tech-Unternehmen, das sich auf die Forschung und Produktion von Hochleistungswiderständen konzentriert, haben wir ** maßgeschneiderte wassergekühlte Widerstandsmodule ** speziell für die besonderen Bedürfnisse von Atom-U-Booten entwickelt. Diese Module verfügen über eine zweiseitige Wasserkühlungs-Substrat-Wärme-Dissipationstechnologie, kombiniert mit einer 10-kV-Spannungsbewertung und der hervorragenden Leistung von Nickel-Chrom-Legierungs-Widerstandselementen, die effiziente, stabile und sichere Stromlastlösungen für Tiefsee-Geräte liefert.
1. Customized Design: Genau die komplexen Bedingungen von Atom -U -Booten ** übereinstimmen
Die Stromversorgungssysteme von nuklearen U-Booten müssen in engen Räumen mit hoher Stromdichte arbeiten, während traditionelle luftgekühlte oder alleinerwassergekühlte Widerstände Schwierigkeiten haben, die doppelten Anforderungen der Effizienz der Wärmeableitung und der räumlichen Nutzung zu erfüllen. Unsere maßgeschneiderten wassergekühlten Widerstandsmodule erreichen durch folgende Technologien eine präzise Anpassung:
Dual-Side-Wasserkühlungs-Substratstruktur: Die Kühlmittel wird mit einem auf und ab doppelten Kanal-Kühlmittel ausgestatteten Wasserkühlmittel um beide Seiten des Widerstandselements fließen und die Wärmeaustauschfläche um über 60%erhöhen. Dies stellt sicher, dass der Temperaturanstieg bei einer Leistung von 3,6 kW unter 45 ° C bleibt und die Industriestandards erheblich überschreitet.
Modulare Kombinationslösungen: Unterstützung flexibler Konfigurationen mehrerer Widerstandselemente parallel und Serie, sodass Anpassungen der Modulgröße und Grenzflächenstandort gemäß U -Boot -Kabinenlayouts für die nahtlose Integration in Stromversorgungssysteme und Antriebsgeräte ermöglichen.
10-kV-Isolationsschutz: Durch Keramikfüllung und Epoxidharzeinkapselungsprozesse erreicht, wobei Hochspannungsisolierung und Bogenbeständigkeit innerhalb eines kompakten Volumens bereitgestellt werden, wobei die extremen Sicherheitsanforderungen von Nuklear-U-Boot-Stromversorgungssystemen erfüllt werden.
2. Technologische Durchbrüche: Synergieoptimierung der Nickelchromlegierung und des thermischen Managements
Atom-U-Boote arbeiten längere Zeiträume in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und hoher Salzgehalt, was eine strenge Korrosionsbeständigkeit und langfristige Stabilität durch Widerstände erfordert. Wir haben aufgrund ihrer Vorteile Nickel-Chrom-Legierungs-Widerstandselemente als Kernleitmaterial ausgewählt:
1. Tiefen Temperaturkoeffizient (TCR): Widerstandswertschwankungen von weniger als ± 5 ppm/℃ im Bereich -50 ℃ bis 200 ℃, um eine genaue Leistung zu gewährleisten.
2. Resistenz gegen Sulfidation und Oxidation: Die TEG-TECHNUNGS-TEGEBEHANDUNGS-TECHNOLIERUNG gegen Oberflächenpassivierung kann der Korrosion von Sulfiden in der Umgebung mit Tiefsee standhalten, wobei eine Lebensdauer von mehr als 100.000 Stunden liegt.
3.. Hochleistungsdichte-Fähigkeit: Der hohe Schmelzpunkt (1455 ℃) und die hervorragende thermische Leitfähigkeit der Nickel-Chrom-Legierung ermöglichen es der Dual-Side-Wasserkühlstruktur, um eine Kraftdichte 2,5-mal so hoch wie herkömmliche Produkte zu erreichen.
3. Anwendungsszenarien: umfassende Unterstützung von der experimentellen Simulation bis zur taktischen Bereitstellung
Unsere maßgeschneiderten wassergekühlten Widerstände wurden erfolgreich in mehreren wichtigen nationalen Nuklear-U-Boot-Projekten angewendet, in denen die folgenden kritischen Szenarien behandelt wurden:
Antriebssystemlastprüfung: Simulation der Leistungsanforderungen des Propellermotors bei verschiedenen Geschwindigkeiten absorbiert das wassergekühlte Modul schnell sofortige Überlastergie, um Systemschwankungen zu verhindern.
Notfalldissipation: Während einer Notausfall des Kernreaktors kann der Widerstand als Hochleistungs-Dissipationsbelastung dienen, die innerhalb von 5 Sekunden über 80 mJ Energie absorbiert und abgeleitet wird, um die Sicherheit der Schaltkreise zu gewährleisten.
Elektromagnetische Kompatibilität (EMC) Optimierung: Durch die Verwendung eines verteilten Layouts von Widerstandselementen und einem wasserkühlenden Abschirmdesign wird die elektromagnetische Interferenz reduziert, wodurch die Anforderungen an U-Boot-Kommunikations- und Navigationssysteme gerecht werden.
Postzeit: März 31-2025